Biographien | ![]() |
![]() |
BIOGRAPHIEN |
![]() |
Frankreich-Team Italien-Team Griechenland-Team Spanien-Team Externe |
![]() |
Statt meterlanger Biographien,
geben wir an dieser Stelle ein kurzes Statement zu den Teilnehmern ab.
|
![]() |
FRANKREICH-TEAM |
![]() |
Professor Fridhelm
Klein
e-Mail Die Instanz der Akademie der Bildenden Künste in München, was bildnerische Vermittlungsprozesse anbelangt. Als unermüdlicher Theoretiker und Praktiker, arbeitet er mit Künstlern, Studenten und Senioren. Kontinuierlich hat er sein eigenes künstlerisches Werk ausgebaut. Er wird sowohl als Künstler als auch als Vermittler in Erscheinung treten. |
![]() |
Susan Kretschmer e-Mail Nach langjährigem Lehraufträgen an der Fachhochschule für Kommunikationsdesign in Würzburg und der Akademie der Bildenden Künste in München, hat sie jetzt endlich einmal wieder Zeit, Ihre persönlichen Studien voranzutreiben. Bereits Ihre Ausstellung in Ägypten hat gezeigt, wie wach sie mit anderen Kulturen umgeht. |
![]() |
Brigitte Ostertag
e-Mail Nicht erst einmal ist sie, anläßlich der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste, ausdrücklich von der Süddeutschen Zeitung hervorgehoben worden. Diese überaus fähige Malerin arbeitet im Moment gerade plastisch. Wir dürfen gespannt sein, wie sie an dieses Projekt herangeht. |
![]() |
Markus Mayer e-Mail Bei Markus Mayer, aus dem Architekturbüro "index," mischt sich der Künstler mit dem Architekten. Fast gleichzeitig mit diesem Projekt arbeitet er an einer großen Installation beim Schloß Solitude in Stuttgart. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ITALIEN-TEAM |
![]() |
Jutta Müller e-Mail Nach einigen Jahren mit aufregenden Aktionen, von denen die Nürnberger Akademie heute noch schwärmt, befindet Sie sich nun als Gast an der Münchener Akademie, um hier ebenfalls ihre plastischen Fähigkeiten voll zum Einsatz zu bringen. |
![]() |
Andrea Jäger e-Mail Wenn Spielfilme Prosa sind, dann sind Ihre Kurzfilme Poesie. Andrea Jäger überrascht uns regelmäßig mit kurzen filmischen Inszenierungen, die Geist und Seele zum blühen bringen. Ihre konzeptionellen Arbeiten gestaltet sie meist mit Video und Fotografie. |
![]() |
Sigfried Kreitner e-Mail Wer seine kinetischen Maschinen noch nicht gesehen hat, der hat etwas versäumt. Seine Objekte führen faszinierende Bewegungen aus, an denen man sich kaum sattsehen kann. Schön für uns, daß er jetzt wieder im Münchener Raum tätig ist. Seine Studienorte: Berlin, München und New York. |
![]() |
Thomas Hart e-Mail Ein bayerisches Urgestein. Seinen Schliff hat er an der Kunstfakultät der Universität Regensburg erhalten. Seitdem ist er an der Akademie München beheimatet. Sowohl seine Malerei als auch die plastischen Arbeiten lassen uns an deutlich fühlbaren Stimmungen teilhaben, die ohne Brimborium auf den Punkt bringen, worauf es ihm ankommt. |
![]() |
Andreas Sternagel e-Mail Bereits einige Male hat er selbst kulturelle Projekte initiiert. Diesmal ist er selbst teilnehmender Architekt. Nach seinen ersten Großprojekten im Berufsleben wird es auch dringend Zeit sich seiner kreativen Wurzeln zu besinnen. Wir sind gespannt, was dieser medienerfahrene Entertainer einbringen wird.
|
![]() |
Franz Häuslmeier e-Mail Der Kunst-Chirurg. Der humorvolle Analytiker. Wenn dieser Kopf ein Problem anpackt, dann kann man sicher sein, daß es niemanden gibt, der mehr Blickwinkel, auf ein und diesselbe Sache, zu entdecken vermag. Mit atemberaubender Eleganz visualisiert er zeichnerisch seine abstrakten Denkgebilde. |
![]() |
Siegfried Steiner e-Mail NewMedia-Profi mit grafischem Feingefühl. Unser Spezialist für die kreative Umsetzung von Informationsoberflächen. Auch er ist bereits voller Elan im Medienbusiness mit seiner Firma "impakt9" tätig. Für unser Projekt hat er sich mit einer Unmenge Ideen eingedeckt. Wir werden sehen, ws sich in zwei Wochen verwirklichen läßt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GRIECHENLAND-TEAM |
![]() |
Hyun-Ji Yon e-Mail Eine Architektin aus dem Morgenland. Außer, daß sie in einem europäischen Architekturwettbewerb den 2. Preis gemacht hat, haben wir von dieser Matahari noch nicht viel erfahren können. |
![]() |
Jörg Moser e-Mail Einen ernsthafteren Architekten kann man sich kaum vorstellen. Wenn er Architektur macht, dann mit Leib und Seele. Das hat ihm bereits zu europäischen Auszeichnungen verholfen. Wir sind gespannt was uns dieser bis ins letzte Detail interessierte Perfektionist auf Kreta zeigen wird. |
![]() |
Oliver Schubert e-Mail Nach mehrjährigem Satellitenstudium an verschiedenen Kunstakademien ist er nun in die Umlaufbahn der Bits und Bytes eingetaucht. Seine Beteiligung an verschiedenen Filmproduktionen als 3-D Modeller und Animateur hat ihm einen kurzen Aufenthalt in Hollywood beschert. Nun ist er wieder bei uns zu sehen, und das ganz ohne Starallüren. |
![]() |
Gisela Obrak e-Mail Erst seit kurzem an der Akademie der Bildenden Künste, hat sie sich bereits durch ihre konzentrierte und ausdauernde Art zu arbeiten, den Respekt der Kollegen verschafft. Ihre zeit- und situationsbezogenen fotografischen Konzepte lassen hoffen, daß auch in Griechenland situative Inspiration die Impulse gibt. |
![]() |
Helmut
Mühlbacher e-Mail Ein Landschaftsarchitekt mit dem Gespür für die Situation. Preisträger bei mehreren Projekten. Sein Gestaltungswille bewegt sich zwischen Land-Art und konzeptioneller Raumverbindung. Seine Arbeit schafft fühlbare Akzente zwischen Fläche und Raum. |
![]() |
Jörg
Obermiller e-Mail Medien- und Internetspezialist der ersten Stunde. Trotz zahlreicher Businessprojekte ist ihm die Lust am Außergewöhnlichen nicht vergangen. Seine experimentierfreudige Art macht ihn zum Idealen Teammitglied in diesem Projekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SPANIEN-TEAM |
![]() |
Steffi
Foerst e-Mail Schreibt, fotografiert, malt und zeichnet an der Münchener Kunstakademie. Und jedesmal möchte man mehr hören und sehen. Nicht zuletzt im "Jetzt"-Magazin der Süddeutschen Zeitung konnte man ein Stück ihrer "hintergründig-erdbeerigen" Weltsicht in Bild und Text miterleben. |
![]() |
Josef
Hämmerl e-Mail Ein Architekt der schon seit Jahren immer wieder mit subversiven Kunstprojekten auf sich aufmerksam macht. Immer wieder mal tätig als unerkannter Installationskünstler im öffentlichen Raum. Ein bekanntes Stuttgarter Architekturbüro hat sich inzwischen sein Talent gesichert. |
![]() |
Sabina
Sieghart e-Mail Mit Ihren zahlreichen, im In- und Ausland beachteten, Layouts und Konzeptionen für Plakate und Bücher hat sie sich einen Namen gemacht. Sie kommt gerade frisch aus New York zurück, um ihr grafisches Know-how wieder in europäischen Gefilden zur Geltung zu bringen. |
![]() |
Julia
Beeck e-Mail Teilnehmerin des Berliner Renomeé-Projektes "Creative Village". Hat sich die letzten Wochen durch alle namhaften Grafik- und PR-Agenturen Berlins gekämpft. Bevor sich nun die Firmen um Ihre Berwerbungsunterlagen prügeln, hat sie sich noch mal ein Zeitloch geschaffen um uns zu begleiten. |
![]() |
Matthias
Krämer e-Mail Das petrolfarbene Emblem hat uns diesen wortgewaltigen Mann entrissen. Nichtsdestotrotz läßt sich sein, im wesentlichen, kulturelles Interesse an unserer Welt nicht unterdrücken. Seine analytischen Fähigkeiten und seine sensible Wahrnehmung werden uns bei der Arbeit unterstützen. |
![]() |
Jürgen
Heinert e-Mail Begeistert seit Jahren mit seinen Installationen, zur Jahresausstellung der Münchener Akademie, Kollegen und Publikum. Seine Arbeiten setzen sich regelmäßig über die bekannten Naturerscheinungen hinweg. Die Newtonschen Naturgesetze sind nun auch in der Kunst ad absurdum geführt, ganz ohne Quantenphysik. |
![]() |
Thomas
Sternagel e-Mail Tag auch, ich bin der Verantwortliche für das ganze Projekt. Schon seit meines Studiums an der Akademie interessieren mich Vermittlungsstrategien und unerforschte Wahrnehmungsfelder. Wird die Teamarbeit Neues hervorbringen? Wird es uns gelingen Vorgänge erlebbar zu machen, die bislang nicht vermittelbar waren? Werden Außenstehende eingreifen? Drei Fragen zu den drei Schlüsselbegriffen dieses künstlerischen Projektes: Synergie - Vermittlung - Involvement s.a.: Digitale Experimente |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Externe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Würzburg-Team
e-Mail Vier Grafiker aus Würzburg loggten sich, aufmerksam geworden durch "Die Zeit", auf unserer Seite ein. Inspiriert durch die täglichen Veränderungen entwickelten sie ein eigenes Projekt in Zusammenarbeit mit uns. 1600 Fotos (=40 Diafilme) aus 4 Ländern sollten wir mit nach Hause bringen. Wir haben es geschafft. Nun sind wir gespannt was Dirk Hofmann, Jochen Kleinhenz, Thomas Goebel und Lars Maulick daraus machen.
|